In dieser Ausgabe von «Atlant & Arin» sezieren der Biologe Atlant Bieri, sein Sohn Arin und dessen Freunde einen Tintenfisch. Was sie dabei wohl entdecken und lernen werden? Zum Film...
Atlant und Arin schrumpfen! Auf ihrem Abenteuer durch die Mikrowelt begegnen der Biologe Atlant Bieri und sein Sohn Arin durstigen Bärtierchen, rasenden Blutkörperchen und sogar Darmbakterien, die dich vor Krankheiten schützen. Begleitest du sie dabei? Zum Film...
Von wegen der Boden unter deinen Füssen ist einfach nur Dreck: In der Erde tummeln sich Milliarden von winzig kleinen Lebewesen. Du glaubst uns nicht? Dann vergrabe deine Unterhose und sieh selbst! Zum Film...
Willst du auch deine eigenen Haustierchen züchten? Mit Salzkrebsen geht das ganz einfach. Wie, zeigen dir Atlant und Arin im Video. Zum Film...
Als Wissenschaftsjournalist, Buchautor und Bildungsmacher gleicht kein Tag dem anderen.
Am Montag unterrichte ich Chemiestudenten am Zürichsee, wie man einen allgemeinverständlichen Vortrag hält und dabei nicht vor Scham im Boden versinkt. Am Dienstag stehe ich in einer Turnhalle in Wil vor 150 Kindern auf der Bühne und lasse zusammen mit Globi einen Heissluftballon steigen. Am Mittwoch bin ich bei einem Forscher im Labor und lass mir von ihm die Programmierung für die neuste Generation von Drohnen erklären. Am Donnerstag sitze ich im Freibad in einem untergehenden Ruderboot während ein Kamerateam mich für meinen Experimentierkanal für Kinder filmt. Am Freitag stehe ich in einem Recyclingunternehmen zwischen Sortiermaschinen und erfahre, wie aus alten Plastikflaschen wieder neue Plastikröhren werden.
Seit 2016 bin ich Bestsellerautor. Mein Kindersachbuch «Globi und die Energie» hat sich 15 000 mal verkauft und liegt nun bereits in der 2. Auflage vor. Mein zweites Globi-Sachbuch über invasive Arten wurde ebenfalls zum Bestseller und war mehrere Wochen unter den Top Ten der Schweizer Kinderbücher.
Seit 2013 befasse ich mich beruflich mit dem Thema Bildung. Der Startpunkt dazu war die Publikation meines SJW-Hefts über Salzkrebschen. In ihm erkläre ich Kindern, wie sie mit einfachen Haushaltsmaterialien wie Plastikflaschen, Röhrchen oder Bechern ein Biologielabor einrichten können und so zu Salzkrebschen-Forschern werden. Inzwischen stehe ich regelmässig für die Globi-Energieshow auf der Bühne und mit meinem Sohn betreibe ich diesen Experimentierkanal für Kinder.